Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Krabbel- und Spielgruppen

Kinder brauchen Anregung und Bewegung, Eltern brauchen den Austausch mit Gleichgesinnten. Beides wird in den selbstorganisierten Krabbelgruppen vereint und sehr geschätzt.

 

Die Babys können sich gegenseitig beobachten und neue Fähigkeiten erlernen. Und sie stellen fest, dass es da auch noch andere gibt, die ebenso komische Geräusche von sich geben, die auch versuchen, sich auf allen Vieren vorwärts zu bewegen und vor allem, die ebenso klein sind wie sie selbst. Bei den etwas älteren Kindern entstehen hier oftmals bereits erste Freundschaften.

 

Für die Eltern sind die neu entstehenden sozialen Kontakte meist besonders wertvoll. Sie können sich endlich mit anderen „Leidensgenossen“ intensiv austauschen zu Themen wie Probleme beim Stillen, Drei-Monats-Kolik, altersgerechtes Spielzeug, Kinderärzte uvm. Bei solchen und anderen Themen werden Sie feststellen, dass auch in anderen Familien nicht immer alles klappt. Das beruhigt und entlastet. Zudem bekommen Sie viele Anregungen, was Sie tun können, um ein konkretes Problem zu lösen.

 

Wir vom Familientreff bieten unseren Mitgliedern daher die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten für selbstorganisierte und nicht angeleitete Krabbelgruppen zu nutzen. Das bedeutet, die Gruppen organisieren sich selbst, und es ist kein Kursleiter anwesend (wie das zum Beispiel bei einem Fabelkurs der Fall wäre). Die Krabbelgruppen sind kostenfrei, finden in der Regel nachmittags statt und sind nach Altersstufen getrennt.

 

Bei gutem Wettter treffen sich die Krabbelgruppen nach Absprache auch draußen!

 

Alle Krabbel- und Spielgruppen organisieren sich über WhatsApp. Der Erstkontakt erfolgt über das Büro.

 

Aus Versicherungsgründen wird gebeten, dass alle regelmäßig teilnehmenden Eltern eine Vereinsmitgliedschaft abschließen. Dennoch eignet sich dieses Angebot als Kennenlern-Möglichkeit für Nicht-Mitglieder (1 - 2 Termine).


Aktuelle Zeiten und Altersgruppen

Die Erstteilnahme an der Krabbelgruppe kann nur mit einer vorherigen Anmeldung teilgenommen werden.
Anmelden könnt Ihr Euch mit einer E-Mail an:


Montag von 14:30 - 16:00 Uhr (Dace)

Alter der Kinder / Art der Gruppe:

  • September- November 2022 geboren
  • Spielgruppe
  • max. 8 Teilnehmer/innen + Kinder

Dienstag von 16:15 - 17:45 Uhr (Anna)

Alter der Kinder / Art der Gruppe:

  • Februar - September 2021 geborene Babys
  • Krabbelgruppe
  • max. 8 Teilnehmer/innen + Kinder

Dienstag von 16:15 - 17:45 Uhr (Thomas)

Alter der Kinder / Art der Gruppe:

  • März - Dezember 2021 geborene Babys
  • Krabbelgruppe
  • max. 8 Teilnehmer/innen + Kinder

Mittwoch von 14:30 - 16:00 Uhr (Ina und Grace)

Alter der Kinder / Art der Gruppe:

  • September- Dezember 2022 geboren
  • Spielgruppe
  • max. 8 Teilnehmer/innen + Kinder

 


Mittwoch von 16:00 - 17:30 Uhr (Larissa)

Alter der Kinder / Art der Gruppe:

  • September 2021 - Mai 2022 geborene Kinder
  • Krabbelgruppe
  • max. 8 Teilnehmer/innen + Kinder

 


Donnerstag von 14:30 - 16:00 Uhr (Isabel)

Alter der Kinder / Art der Gruppe:

  • Mai - September 2022 geboren
  • Krabbelgruppe
  • max. 8 Teilnehmer/innen + Kinder

Freitag von 16:00 - 17:30 Uhr (Chantal)

Alter der Kinder / Art der Gruppe:

  • Juni - Dezember 2021 geborene Babys
  • Krabbelgruppe
  • max. 6 Teilnehmer/innen + Kinder

 

Diese Gruppe ist derzeit ausgebucht


Kontakt
 

Familientreff e.V.

Schulstraße 27a, 61440 Oberursel

 

Aussenansicht

 

Telefon: 06171-59905

Fax: 06171-699862

(Erreichbarkeit: Di bis Do 10:00 - 12:00)

 

E-Mail:

 

Vereins-News

Newsletter-Anmeldung

 

Kooperationspartner

Fördergeber

Hessen Logo

Hochtaunuskreis

Bundesverband der Mütterzentren